Montag, März 20, 2006

Kinderstitz: Gekauft!

Am Samstag haben wir es doch tatsächlich noch geschafft einen Kindersitz zu kaufen - obwohl Frank erst gegen 16:00 von seinem Dale-Carnegie-Info-Tag heimkam und Finja dann noch bis viertel vor 5 gepennt hat! (Das Geschäft macht um 18:00h zu)

Wir waren bei Baby-One und ich bin wirklich froh, dass wir uns dort haben beraten lassen und auch mal die verschiedenen Kindersitze in unser Auto einbauen konnten. Angeblich sind ja Kindersitze mit Isofix-Befestigung absolut idotensicher und besser weil sie mit der Karosserie verbunden sind - im Gegensatz zu Sitzen, die mit Gurt angeschnallt werden. Angeblich! Bei uns hatte der Sitz mit Isofix ungefähr die Stabilität eines Drachen bei Orkanböen. Das Ding hat gewackelt wie ein Kuhschwanz. Von Stabilität keine Spur und auch der Einbau war nur unter Mobilisierung aller Kräfte von der Verkäuferin zu bewerkstelligen. Scheinbar sind die Rücksitze im Peugeot nicht steil genug. Deswegen haben wir jetzt den Römer King TS plus (ohne Isofix) gekauft und gestern gleich probegefahren nach Rodach - Entschuldigung: Bad Rodach!

Kleines Manko: Im Kindersitz schläft Finja nicht besonders gut - der Kopf liegt eben nicht so schön wie in der Babyschale,, kippt leicht nach vorn. Jetzt brauchen wir noch ein Schlafkissen für den Kindersitz... Ja, Kinder sind teuer - und das sag ich schon, bevor sie anfängt sich für Markenklamotten zu begeistern!

Keine Kommentare: