Küchen-Chaos
Eine Küche zu planen ist keine leichte Aufgabe - das denke ich mir seit nun fast 6 Monaten. Eigentlich hatte ich ja bereits einen Küchenplan, den ich aber vorgestern wieder komplett umgeschmissen habe um mehr Schränke mit Auszügen anstelle von Türen zu bekommen.
Der Backofen ist auch schon bestellt, aber die Gaskochmulde bereitete mir Kopfzerbrechen. Nach langem Suchen habe ich jetzt tatsächlich ein Modell von Oranier entdeckt, das den Wokbrenner aussen hat - nicht in der Mitte wie die meisten - so dass man im Wok braten und gleichzeitg Reis kochen kann. Geht bei den anderen nämlich nicht... Ach ja, und bezahlbar ist das Ding auch noch (385 Euro und keine 999 oder so *diespinnendierömer*). Jetzt muss ich nur noch klären, ob ich das Ding überhaupt betreiben darf - der Gasinstallateur hat irgendwas von 20 Kubikmeter Raum und Sonderregelung bei Raumluftverbund gefaselt und ich sollte sicherheitshalber mal den Schornsteinfeger anrufen. Den erreich' ich aber nicht...
Und dann ist da ja noch die Küchenrückwand...
- Fliesenspiegel will ich nicht haben, versifft nur mit der Zeit
- Glasrückwand hätte ich gerne, ist aber unbezahlbar (ca. 1500 Euro zzgl. Einbau...)
- Edelstahl ist putztechnisch ein Alptraum (kleine Flächen ok, aber bei ca. 4 m????)
- Latexfarbe in knallrot - gibt's das überhaupt
- am einfachsten: Nischenplatten. Platten mit Kunststoffbeschichtung in Arbeitsplattenderkor das sollte es sein.
Dorthin muss jetzt eine Edelstahlplatte, aber wie bitte krieg ich die jetzt bündig mit der Nischenplatte... Das wird ein heilloses Geschustere bis wir die Küche aufgebaut haben...
Eigentlich wollte ich hier noch ein paar Bilder aus dem Küchenplaner einstellen, ging aber nicht (???); evtl klappt's ja später.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen