Mittwoch, Februar 28, 2007

Kribbeln

Nachdem Finja seit annähernd zwei Jahren unser Leben bereichert, ist es kulturell betrachtet etwas verarmt - mangels Babysitter... (Ich beglückwünsche alle Eltern, die die Großeltern in Babysitting-Reichweite haben!)

Im Kino war ich seit Finjas Geburt nicht, auf Konzerten nicht und zu Fesitvals konnten wir bis jetzt auch nicht mehr gehen. (Ich bin kein Mensch der sich gerne alleine ins Kino setzt oder zu Konzerten geht.) Aber jetzt kribbelt es wieder, und ich habe schon entdeckt wo wir drei hingehen könnten. Beim Feuertanz-Festival waren wir bereits vier mal, das Veldesteiner Fesitval haben wir einmal genossen.

Ich denke eine Zweijährige ist durchaus festival-tauglich. Und da sie Open-Air sattfinden und es auch einen Mittelaltermarkt gibt, ist auch etwas Abwechslung geboten...

Es kribbelt wieder.


Sonnenuntergang beim Feuertanz-Festival 2004, Burg Abendberg

Was brummt denn da?

Vor einigen Wochen sitze ich mit Finja auf dem Fußboden und wir spielen Lego. Dazu habe ich mir "Herzblut", meine Lieblings-CD von Subway-to-Sally, aufgelegt. Aber irgendetwas stört den Genuss - ein brummendes, dröhnendes Geräusch. Ich folge diesem Klang und stelle fest: Der Subwoofer hat heftiges Bauchgrimmen!??? Ahhhja!

Und das da war der Grund für die eingeschränkten Hörfreuden:



Finja hatte alle diese Teile erfolgreich in die Subwoofer-Öffnung gesteckt, die dann natürlich in den Lautsprecher hinein fielen und dort im Rhythmus der Musik vibrierten. (Hatten Boxen früher nicht mal eine dünne Stoffmembran zum Schutz vor solchen Unfällen???)

Übrigens vermisse ich derzeit schon wieder diese kleinen roten und blauen Puzzle-Teile......

Der Piks

Heute war Kinderarzt-Termin. Finja sollte gegen Pneumokokken geimpft werden. An sich ja kein Drama - bis jetzt. Aber seit der letzen Impfung vor 3 Wochen, weiß ich das Finja das völlig anders sieht. Völlig!!!

Schon beim Betreten des Behandlungszimmers machte Finja sich beim Letzen mal total steif und wollte den Raum sofort fluchtartig verlassen und verlangte dauern dass ich sie "trage, trage" bis der Arzt kam. Allein bei der Untersuchung - Ohren kucken, Brust abhören, Mund checken - brüllte sie aus Leibeskräften. Und erst beim Piks...

Demenstprechend nervös war ich (!) heute. Aber irgendwie konnte ich Finja davon überzeugen, dass das Behandlungszimmer ein ganz toller Spielplatz ist: Stufen zur Untersuchungsliege hochklettern, auf der Liege aufstehen, in meine Arme springen, runter auf den Boden und wieder die Treppen hoch. Klasse!!!

Als der Arzt dann kam, war sie zwar skeptisch aber ruhig. Ließ sich in die Ohren kucken, und auch die Brust abhören. Nur den Mund wollte sie partout nicht öffnen. Kommentar von Dr. Hubmann: "Die junge Dame ist sehr stur, oder?" Als er mit der Untersuchung fertig war, hielt Finja im ihren Lieblings-Einschlaf-Wau-Wau unter die Nase: "Hier untersuch mal den." Tat er dann auch, hat die Brust abgehört und in Ohren und Schnauze geleuchtet. Finja war mächtig beeindruckt.

Den Impfung an sich fand Finja dann zum Brüllen und hat außerdem versucht die Spritze aus dem Bein zu ziehen - Vordeseite linker Oberschenkel war heute dran. Aber mit vereinten Kräften der Arzthelferin, des Kinderarztes und mir hat es dann doch geklappt.

Hinterher hat Finja dauern erzählt - war zwar unverständliches Gebrabbel aber die Gesten waren eindeutig: Er hat mir in die Ohren gekuckt, und mir den Mund aufgemacht und am Bein habe ich ein Aua - allerding hat sie dabei auf das falsche Bein gedeutet. Und auch den Hund hat er untersucht... Boah ey!!!

Dienstag, Februar 27, 2007

Entspannt

Der Alltag mit Finja läuft derzeit äußerst entspannt ab - sie spielt zwar nur mäßig mit sich selbst, aber ich kann trotzallem meinen Kram machen solange sie mitwuseln darf. (Nur hinsetzen darf ich micht nicht... also kein Zeitung blättern, keine Bloggen, kein Surfen oder nur Einkaufszettel schreiben)

Sie saugt mit Vorliebe ihre Essenskrümel unter dem Hochstuhl weg, wischt mit Butterbrotpapier den Boden, schussert getrocknete Bohnen im Wohnzimmer umher und füttert ihre Plüsch- und Playmobil-Tiere mit Keksen.

Sogar Kaffee trinken kann ich am Nachmittag entspannt - so lange es Finjacino für sie gibt. Geschäumte Milch. War das Leben früher mal stressig mit ihr??? Ich kann mich kaum erinnern.

Amüsant finde ich die Mütter die jammern, das ihr Kind schon um 6.00h wach ist - kein Wunder wenn man die Lütten schon um 18:30h ins Bett verfrachtet. Finja geht um 21.00h schlafen und pennt bis 8:00 - finde ich äußerst korrekt!!! (Ich kenne aber auch ein Kind, das geht um zehn ins Bett und ist um 6 Uhr wieder fit - die Mutter tut mir wirklich leid!!!)

Genung gelästert, ich mach mir jetzt Kaffe solange Finja noch schläft - Mittagschlaf derzeit 2 - 2,5h.

Finja in ihrem Lieblingskleidungstück:



Ist mein Leben nicht entspannt!!!

Quasseltante

Finja mausert sich derzeit zur Quasseltante - (böse Zungen behaupten, es wäre klar von wem sie das hat) - allerdings nur wenn sie sich unbeobachtet fühlt. Vor Zeugen verharrt sie in Schweigen und kuckt sich erst mal die Leute an und dann gibt sich zaghaft einzelne Laute von sich.

Schön ist es auch zu beobachten wie ihr Verständnis zwischen den Zeilen zu lesen ständig wächst. So z.B. gestern abend:

Mama: Finja es ist jetzt halb zehn!
Finja: Nein!!!!

Sie ging dann aber trotzdem ins Bett - ohne größere Gegenwehr! Kurze Proteste gehören zum Ritual.

Auch noch da

Ja wir sind noch am Leben.

Allerdings blogtechnisch etwas faul geworden - das Treppensteigen zum Rechner hoch in den 2. Stock, ist eine eindeutige Blog-Bremse... Sollte ich irgendwann in nächster Zukunft mal zu Geld kommen, gibt's ein Notebook!!!

Vielleicht sollte ich mehr Radio hören - bei Antenne Bayern gibts schon wieder 100.000 € zu gewinnen...

So aber jetzt erst einmal ein akutelles Foto von Finja:


Die junge Dame pirscht sich auf diesem Foto gerade an den Würfelzucker auf dem Tisch heran -
naja, sie war schneller als Frank, der mußte ja gerade fotografieren.